zurück

Übersicht




NINA RHODE

 

A:K:A:ninja pleasure

lebt und arbeitet seit 1994 in Berlin

 

1971

geboren in Düsseldorf

1992

Gaststudium an der Kunstakademie Düsseldorf

1994

Studium an der Hochschule der Künste Berlin , Klasse Rebecca Horn

seit 1995

Mitglied der Honey-Suckle Company

1996

Gründung der galerie berlintokyo

1997

Aufenthalt in NY

2001

Abschluss als Meisterschüler

DAAD Stipendium (Regenbgenforschung in Neuseeland)

2002

1.Preis für das Musikvideo "Take me to Broadway", von Gonzales bei den Kurzfilmtagen, Oberhausen

2004

Gründung des Verlages Neue Dokumente, Berlin

 

 

Ausstellungen

 

1996

"Transformation Station" im St.Kildas der Honey Suckle Company, für arteTV

 

"Schauplatz HDK", Gruppenausstellung bei den Galeristen Nothelfer, Raab, Gießler und Vostell, Berlin

 

 

1997

Handygirls, "Sounds of New York" in der galerie berlintokyo, Berlin

 

"1. Maisalon in Köpenick", Galerie Rafael Vostell, Berlin

 

Ausst. Honey Suckle Company Jugendmusikfestspielen in der Volksbühne, Berlin

 

"Rock the City down" galerie berlintokyo rockt Kassel mit einstündiger Performance im Hybrid Work Space auf der Dokumenta X

 

 

1998

"Zoom in - Save and Exit" mit Sim Gil und Tim Ringewald, Installation auf der Messe Niet de Kunst Vlaai und im Vrieshaus Amerika, Amsterdam, mit der galerie berlintokyo

 

"HSC3D", Installation der Honey Suckle Company, Kunstwerke, Berlin Biennale

 

"Indoorgames", Klassenausstellung in der Stiftung Starke, Berlin

 

 

1999

"Hexenspiel", Einzelausstellung, Galerie Mönch, Berlin

 

"Neon for a better Crack", H.S.C. in der galerie berlintokyo, Berlin

 

"Neuwestend", Insallation der Honey-Suckle Company im PS1, Contemporary Art Center, NY "Jil Sander+", Ausstellung der H.S.C. im Projektraum Fast Forward, Reihe "I love"

 

 

2000

Fashion, Berlin

 

"Proxecto de Arte e Peregrinacion", Santiago de Compostela

 

"Neu Band", Installation H.S.C. Sonar Festival, "Re-present Berlin", Barcelona

 

 

2001

"Ausgezeichnet", Gruppenausstellung, Stiftung Starke, Berlin

 

"Schau der Meisterklassen", Galerie Hengevoss-Dürkop, Hamburg.

 

(DAAD Stipendium:Regenbogenvorschung in Neuseeland)

 

1. Preis bei den Filmfestspielen in Oberhausen, "Take me to Broadway", Gonzales

 

Ausstellung in der Galerie 5020, Salzburg

 

Backup-Filmfestival, Weimar

 

"EINSTELLUNG", Installation der H.S.C. im Museumsquartier, "found for you", Wien

 

 

2002

"Hurdy Gurdy Raum" und Erstausgabe des Buches ODESSAU (eine Arbeit der H.S.C.), Neue Dokumente, Berlin

 

"ESWERDE", Austellung der Honey-Suckle Company, Künstlerhaus Stuttgart

 

"Kleineswerde", Neue Dokumente, Berlin

 

 

2004

Mitarbeit am Magazien: freier - Magazien für Befindlichkeit

 

Ausgabe2: Stadt - Land, Neue Dokumente, Berlin

 

Ausgabe3: Ost - West, Neue Dokumente, Berlin

 

Kurzdokumentarfilm über Gonzales im Auftrag von Universal Jazz, France

 

Hg 88 Pages, Buch über Gonzales von ninja pleasure/Gonzales, Neue Dokumente, Berlin

 

"PianoVision" Shows in Zusammenarbeit mit dem Pianisten Gonzales, europaweit

 

"Herzblut" im ACC Weimar, ein Vortrag über die Arbeit der Honey-Suckle-Company

 

„Kunstwerk Archiv“ Triennale der photographie, Galerie Hengevoss-Dürkop

 

 

2005

„organism“, zus. mit Gonzales, Nuit Blanches Paris

 

„oh end“, Installation der Honey-Suckle Company, Cubite Gallery London

 

 

2006

Claudia Liekam-Lina Franko-Nina Rhode, Galerie Hengevoss-Dürkop

Honey-Suckle Company, Kunsthalle Basel